Was ist wolf-henning scheider?

Wolf-Henning Scheider ist ein deutscher Manager, der derzeit CEO und Vorstandsvorsitzender des deutschen Automobilzulieferers ZF Friedrichshafen AG ist. Er wurde am 13. April 1961 in Offenburg, Deutschland, geboren.

Scheider studierte an der Universität Stuttgart und schloss sein Studium 1988 als Diplom-Wirtschaftsingenieur ab. Er begann seine Karriere bei der Robert Bosch GmbH, wo er verschiedene Positionen im Bereich Fahrzeugtechnik und Vertrieb innehatte. Im Jahr 2003 wechselte er zur Mahle GmbH, einem führenden Hersteller von Motorenkomponenten, und war dort als Geschäftsführer des Unternehmensbereichs Filtration und Motorluftmanagement tätig.

Im Jahr 2012 wurde Scheider Mitglied des Vorstands der ZF Friedrichshafen AG und verantwortete zunächst den Unternehmensbereich PKW-Antriebstechnik. Im Jahre 2017 wurde er schließlich zum CEO und Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens berufen.

Scheider ist bekannt für seine Bemühungen, ZF Friedrichshafen auf die Herausforderungen der Elektromobilität und der Digitalisierung vorzubereiten. Unter seiner Führung hat das Unternehmen seine Geschäftstätigkeiten in diesen Bereichen erweitert und neue Partnerschaften geschlossen, um innovative Lösungen für die Automobilindustrie zu entwickeln.

Darüber hinaus setzt sich Scheider für eine nachhaltige Mobilität ein und fördert die Entwicklung von Technologien zur Reduzierung von Emissionen und zum Umweltschutz. Er ist Mitglied im Nationalen Plattform Zukunft der Mobilität (NPM) in Deutschland und in verschiedenen Aufsichtsräten von Industrie- und Technologieunternehmen.

Wolf-Henning Scheider ist verheiratet und hat zwei Kinder.